Skip to main content
Skip table of contents

Anmerkungen zur Veröffentlichung

MyQ Roger Server 2.17

1. August, 2025

Verbesserungen

  • Das Design der Unterseite "Berichte" sowie der Tabellen "Preisliste" und "Druckfertig" wurde modernisiert,

  • Die Seite "Berichte" enthält jetzt Spalten zur Anzeige von Kopien und Duplexaufträgen.

  • Neugestaltung der E-Mails.

  • Wenn Sie sich bei MRC mit Microsoft anmelden, wird Ihr OneDrive-Konto automatisch verbunden.

  • Neue Ricoh-Einstellungen zu den Druckerkonfigurationen hinzugefügt.

 Fehlerbehebungen

  • Audit-Protokolle zeigen den falschen Benutzer an.

  • Sie können jetzt externe Benutzer verwalten, wenn Sie eine Benutzersynchronisationskonfiguration löschen.

  • Option zum Synchronisieren aller Gruppen von Entra ID hinzugefügt.


MyQ Roger Server 2.16 (Patch 2)

26 Juni, 2025

Verbesserungen

  • NEW FEATURE Scannen zu mir über die Cloud REST API (derzeit beschränkt auf Kyocera Embedded 24.1.7.14).


MyQ Roger Server 2.16 (Patch 1)

5. Juni, 2025

Verbesserungen

  • Die Leistung beim Export großer Berichte wurde verbessert.


MyQ Roger Server 2.16

15. Mai, 2025

Verbesserungen

  • Allgemeine Verbesserungen der Benutzeroberfläche.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, alle Gruppen aus Entra zu synchronisieren.

  • Google Drive-Option für extern verwaltete Benutzer hinzugefügt.

Fehlerbehebungen

  • Fehlerbehebung für SharePoint-Scans, die mit der Fehlermeldung "Dokumentversand fehlgeschlagen" enden.

  • In den Audit-Protokollen wird nun die Änderung der Rolle des Benutzers aufgezeichnet.

  • Die Registerkarte Benutzergruppe zeigt falsche Werte an.


MyQ Roger Server 2.15 (Patch 1)

25 April, 2025

Verbesserungen

  • Option "Google Drive verbinden" für Mieter mit aktiver Benutzersynchronisation hinzugefügt.

Fehlerbehebungen

  • Scan to SharePoint endet mit der Fehlermeldung Dokumentversand fehlgeschlagen.


MyQ Roger Server 2.15

3. April, 2025

Verbesserungen

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Änderungen an einer Druckerkonfiguration auf Drucker außerhalb der zugehörigen Gruppe angewendet wurden.

  • Unbekannte Symbole im Feld Standardwährung.

  • Falsche Gesamtzahl der Benutzer in Entra ID.

  • OneDrive-Anmeldefehler in MyQ Roger, nachdem das Konto des Benutzers in EntraID gelöscht und neu erstellt wurde.


MyQ Roger Server 2.14

10 Januar, 2025

Verbesserungen

Fehlerbehebungen

  • Es können nicht zwei Einfunktionsdrucker mit derselben IP-Adresse erstellt werden.

  • Die Info-Taste kann die Toast-Benachrichtigung überlagern.

  • Es ist nicht möglich, bei der Benutzererstellung Karten hinzuzufügen.

  • Die Benutzersperre ist aktiviert, auch wenn sie beim Anlegen eines neuen Benutzers deaktiviert wurde.

  • Benutzersynchronisierung - Korrektur der Optionsschaltflächen im Bereich Benutzer.

  • Überlappende Benachrichtigungen auf der Seite Drucker.

  • Workflows Scan @email zeigt das Ziel nicht an.

  • Microsoft Universal Print-Aufträge im Status "Ausstehend", wenn die E-Mail-Adresse nicht mit dem UPN übereinstimmt.

  • UserName zum Kostenstellen- und Benutzergruppenbericht hinzugefügt.


MyQ Roger Server 2.13 (Patch 2)

29. November 2024

Fehlerbehebungen

  • Optimierung der Serverleistung


MyQ Roger Server 2.13 (Patch 1)

14. November 2024

Verbesserungen

  • Aktuelle Scan-Workflows zeigen das Ziel.

Fehlerbehebungen

  • Problem der OneDrive-Verbindungsunterbrechung behoben.

  • Die Willkommens-E-Mail für neue Benutzer von Entra ID enthält eine andere PIN als im Web angezeigt.

  • Microsoft Universal Print-Aufträge im Status "Ausstehend", wenn die E-Mail-Adresse nicht mit dem UPN übereinstimmt.


MyQ Roger-Server 2.13

17. Oktober 2024

Seit der Einführung der neuen Benutzerrechte-Struktur in einem früheren Update empfehlen wir Ihnen, Ihre Benutzerrollenberechtigungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie konsistent sind.

Verbesserungen

  • Auf der Seite mit den Workflow-Vorlagen wurde eine neue Suchoption hinzugefügt, um nach Benutzergruppen und Benutzern zu suchen.

  • Neue Toast-Benachrichtigungen hinzugefügt.

  • Schaltflächen "Alle einklappen" und "Alle ausklappen" auf der Seite "Vorlagen" hinzugefügt.

Fehlerbehebungen

  • Korrekturen in arabischer Sprache.

  • Es können Kostenstellen mit gleichem Namen angelegt werden.

  • Es können Druckerkonfigurationen mit gleichem Namen erstellt werden.

  • Exportieren von Berichten mit erweiterten Filtern.

  • Fehlerhaftes Paging auf der Druckerseite.

  • Fehlendes Symbol für synchronisierte Gruppen.

  • Die Drucker melden die Auftragsgröße nach dem Druck nicht.


MyQ Roger-Server 2.12 Aufnäher 1

4. Dezember 2024

Fehlerbehebungen

  • Zurücksetzen von Pins für eine Benutzergruppe über erweiterte Filter.

  • Extern verwaltete Spalte wird für synchronisierte Benutzer falsch angezeigt.

  • Die Sperrung gelöschter Aufträge kann das Drucken dauerhaft blockieren.


MyQ-Roger-Server 2.12

21. August 2024

Verbesserungen

  • Plattformspalte wird hinzugefügt am Desktop Client Seite.

  • Neu Berichtstypen hinzugefügt.

  • Die Druckerprotokolle können auf der Website Seite drucken

  • MS365-Integrationsbanner auf der Integrationsseite hinzugefügt.

  • Die Spalte Auftragsname kann auf der Seite Berichte ausgeblendet werden.

  • Die Benutzeroberfläche der Seite "Kostenstellen" wurde verbessert.

  • Die Einstellungen für freigegebene Aufträge wurden von der Seite "Meine Einstellungen" auf der Web-Benutzeroberfläche entfernt.

  • Benutzer können auf der Seite Benutzer nach Alias gesucht werden.

  • Admin kann Anmeldemethoden auswählen die die Benutzer auf der Anmeldeseite sehen werden.

  • Der Administrator kann einen URL-Link für die Benutzer erstellen, um sie auf die Anmeldeseite der Roger-Webanwendung zu bringen, auf der die Region und der Mieter bereits vorausgewählt sind, und die für den Benutzer schreibgeschützt ist. 

  • Neue Struktur der Benutzerrechte.

  • Synchronisierte Benutzer und ihre Attribute, Gruppen und Kostenstellen können nicht bearbeitet oder gelöscht werden.

  • Suchfeld auf der Seite Druckergruppen hinzugefügt.

  • Die Anzahl der letzten Workflows auf den Terminals kann konfiguriert werden (Standardeinstellung: 2).

  • Zeichenbegrenzung im Abschnitt Benutzerkarten eingeführt.

Fehlerbehebungen

  • Der Benutzer kann eine Option auswählen, indem er auf der Workflow-Übergangsseite auf einen Text oder ein Optionsfeld klickt.

  • Beschreibung der Benutzergruppen aktualisiert.

  • Layout des Druckers beim Verkleinern auf mobile Größe fixiert.

  • Die Benutzersuche auf der Seite Benutzergruppe und Kostenstellen wurde nach dem Schließen des modalen Fensters gelöscht.

  • Der Drucker kann nicht erneut installiert werden, wenn er zuvor auf dem Server gelöscht wurde.

  • Fehlermeldung auf der letzten Seite der Audit-Protokolle.

  • Pfeilrichtung bei der Spaltenauswahl in arabischer Sprache.

  • Externe Links werden in einer neuen Registerkarte geöffnet.

  • Werte in der Spalte "Aktiv" des Excel-Berichts.


MyQ-Roger-Server 2.11

24 Mai, 2024

Verbesserungen

  • Leichtgewichtige Drucker werden jetzt als Ein-Funktions-Drucker und sind ein lizenziertes Merkmal.

  • Einzelfunktionsdrucker (Lightweight-Drucker) sind jetzt nur noch aktiv und können in der Webadministration nicht mehr deaktiviert werden.

  • Drucker-Konfigurationen Seite erstellt, werden die Konfigurationsprofile der Drucker an Druckergruppen gebunden.

  • Neu Lizenz Typen.

  • MyQ Roger Client ist eine lizenzierte Funktion.

  • Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der SharePoint-Workflow-Einstellungen.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dass ein Benutzer ihr eigenes Konto löschen.

  • Die Chatfunktion ist hinter der Funktionsfahne versteckt.

  • Standard Benutzergruppe mit allen Benutzern erstellt.

  • Standard-Workflow-Vorlage, die der Gruppe Alle Benutzer zugewiesen ist.

  • Estnische Sprache hinzugefügt.

  • Die Einstellungen für freigegebene Aufträge wurden von der Seite "Meine Einstellungen" auf der Web-Benutzeroberfläche entfernt.

  • Spezifisch hinzugefügt Einstellungen für Kyocera-Drucker.

  • Hinzufügen von Benutzer-Aliasnamen.

  • Neue Spalte "Druckername" in Berichten hinzugefügt.

  • Neue Erlaubniskategorie "Terminal Actions" mit der Berechtigung "Unlock Panel".

  • Workflow-Vorlagen UI-Aktualisierung.

  • Seite mit Versionshinweisen geändert in Über Seite.

  • Umbenennung von Spanisch (Vereinigte Staaten) in Spanisch (Amerikanisch).

  • Meldungen auf der Seite Druckergruppen.

  • Das Fenster mit den Druckerdetails wurde verbessert.

  • Strings auf der Seite Benutzergruppen vereinheitlicht.

  • Die Benutzeroberfläche der Fenster zum Hinzufügen und Bearbeiten von Druckern wurde verbessert.

  • Paginatoren auf leeren Seiten ausgeblendet.

  • Animationsübergänge auf allen Seiten entfernt.

  • Schaltflächen auf der Seite "Drucker" aktualisiert.

  • Aktionsschaltflächen vereinheitlicht.

Fehlerbehebungen

  • Das Kontrollkästchen, das die Registrierung von Benutzern im System ermöglicht, wenn der Mieter mit Microsoft Entra ID synchronisiert ist, sollte nicht sichtbar sein.

  • Die Chat-Funktion ist standardmäßig aktiviert.

  • Die benutzerdefinierte automatische Abmeldung funktioniert bei Kyocera nicht.

  • Interner Fehler auf "Übergangsseite".

  • Kleinere UI-Fehler auf der Seite "Kostenstellen".

  • Die Berichte spiegeln keine Scans/Kopien/Drucke wider.

  • Die Option "Workflow zurücksetzen" sendet eine Begrüßungs-E-Mail mit PIN an den Benutzer.

  • Die Selbstregistrierung des Mieters funktioniert nicht.

  • Der Server verliert die Verbindung zu Google Drive.

  • Benutzergruppe und Benutzersuche auf der Vorlagenseite korrigiert.

  • Willkommens-E-Mails werden an Benutzer gesendet, die in Azure als "gelöscht" markiert sind.

  • Ändern der Fehlermeldung bei der Eingabe des falschen Benutzercodes.

  • Audit-Protokollmeldungen zeigen Druckerinformationen an.

  • Dunkler Modus beim Hovern über die Symbole der "Über"-Seite, wenn der helle Modus eingeschaltet ist.

  • Google Drive-Auftrag, der in der mobilen App an "Später drucken" gesendet wird, wird nicht gespeichert.

  • Standardvorlagen ohne Unterstützung für Endgeräte und Mobiltelefone entfernt.

  • Tasten für Text auf der Seite Einstellungen verloren.

  • Verlorene Tasten für Text auf der Seite "Vorlagen".

  • Der Bereich PIN und Karten kann über Berechtigungen deaktiviert werden.

  • Die Einstellungen für die PIN-Komplexität wurden in den richtigen Abschnitt Sicherheit in den Einstellungen verschoben.

  • Erforderliche Felder fehlen auf der SNMPv3-Einstellungsseite.

  • Die Schaltfläche "Aktionen" ist auch verfügbar, wenn ein Drucker inaktiv ist.

  • UI-Verbesserungen.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 7)

10 Mai, 2024

Verbesserungen

  • Die Standardabmeldezeit für Benutzersitzungen im Leerlauf ist auf dem Drucker auf 5 Minuten eingestellt.

Fehlerbehebungen

  • MyQ-Ordner werden dupliziert, wenn der Benutzer Google Drive erneut verbindet.

  • Die Berichte spiegeln keine Scans/Kopien/Drucke wider.

  • Der Server verliert die Verbindung zu Google Drive.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 6)

19. April 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Synchronisierung der Benutzer ist langsam.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 5)

8. März, 2024

Fehlerbehebungen

  • Willkommens-E-Mails werden an Benutzer gesendet, die in Azure als "gelöscht" markiert sind

  • Korrektur zur Erhöhung der Serverstabilität.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 4)

16. Februar, 2024

Fehlerbehebungen

  • Das Kyocera-Terminal verliert die Mieterregistrierung.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 3)

14. Februar 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Benutzer werden gleichzeitig mehrfach synchronisiert.


MyQ Roger-Server 2.10 (Patch 2)

29. Januar 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Workflow-Einstellungen werden nicht ordnungsgemäß verwendet.

  • Die Synchronisierung schlägt beim Import bestimmter Benutzer fehl.

  • Mieterregistrierung über Roger Installer für Kyocera fix für EU/US.

  • Endgeräte, die in den Pairing-Modus fallen.


MyQ-Roger-Server 2.10 (Patch 1)

12. Januar 2024

Verbesserungen

  • Es ist jetzt möglich, in den Workflow-Einstellungen eine bestimmte E-Mail-Adresse für das Scannen per E-Mail festzulegen.

Fehlerbehebungen

  • Das Verschwinden von Workflows nach der Verwendung wurde behoben.

  • Scan to Google Drive fehlt nicht mehr in der Standard-Workflow-Vorlage.


MyQ-Roger-Server 2.10

5. Januar 2024

Verbesserungen

  • Verbesserungen der Kostenstellenfunktion.

  • Neuer Übergangsprozess "Funktion Workflow-Vorlagen" für künftige Übergänge geschaffen.

  • Kostenstellen können als separate Entität aus AD synchronisiert werden.

  • Verbesserungen der UI-Schaltflächen.

Fehlerbehebungen

  • Die verlängerte Ablaufzeit eines Mieterabonnements wird vom Server ignoriert.

  • Die Sortierung nach Kostenstellen auf der Seite "Berichte" führte zu einer "internen Fehlermeldung".

  • Textfehler in der WebUI beim Löschen einer AD-Synchronisationskonfiguration behoben.

  • Einfrieren der Workflowseite bei der Eingabe in Textfelder, wenn zu viele Workflow-Vorlagen erstellt wurden.

  • Benutzer von Workflow-Vorlagen werden möglicherweise nicht richtig geladen.

  • Der Übergang zu Workflow-Vorlagen war für "Benutzer" sichtbar, obwohl er nur für Administratoren sichtbar sein sollte.

  • Datenbank-Zeitüberschreitungen.

  • Aufträge wurden auf Ricoh nicht freigegeben, wenn SNMPv3 verwendet wird.


MyQ Roger-Server 2.9 (Patch 6) (EU2)

26. April 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Berichte spiegeln keine Scans/Kopien/Drucke wider.


MyQ Roger-Server 2.9 (Patch 5) (EU2)

16 April, 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Synchronisierung der Benutzer ist langsam.


MyQ Roger-Server 2.9 (Patch 4) (EU2)

2. April 2024

Fehlerbehebungen

  • Der Drucker kann nicht wieder installiert werden, wenn er auf dem Server gelöscht wurde.


MyQ Roger-Server 2.9 (Patch 3) (EU2)

12. Februar, 2023

Fehlerbehebungen

  • Das Terminal geht in den Kopplungsmodus über.

  • Die EU2-Verbindung zu den Audit-Protokollen wurde korrigiert.


MyQ-Roger-Server 2.9 (Patch 2) (EU2)

30, Januar, 2024

Fehlerbehebungen

  • Endgeräte, die in den Pairing-Modus fallen.

  • Verbindung zu Cloud-Speichern.


MyQ Roger-Server 2.9

8. Dezember 2023

Verbesserungen

  • Neue Funktion "Workflow-Vorlagen" hinzugefügt.

  • Spalten können nun auf den Seiten Preisliste, Desktop Client, Abonnement und Druckfertig auf der Web UI verwaltet werden.

  • Die Gültigkeitsdauer von Preislisten wird jetzt in der Web-Benutzeroberfläche als schreibgeschützter Wert angezeigt.

  • CSV wurde als Exportziel für Berichte hinzugefügt.

  • Der dunkle Modus wird vorübergehend aus der Web-Benutzeroberfläche ausgeblendet.

Fehlerbehebungen

  • Die Druckergruppenseite auf der Web-Benutzeroberfläche zeigt möglicherweise nicht die ausgewählte Preisliste an.

  • Workflows werden auf der Web-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht richtig geladen.

  • Die Anmeldung am Terminal kann länger dauern als erwartet.

  • Bei der Verwaltung von Benutzer-Workflows auf der Web-Benutzeroberfläche werden Schaltflächen möglicherweise in der falschen Reihenfolge angezeigt.

  • Die Liste der Benutzer wird auf der Seite Workflow-Vorlagen möglicherweise nicht richtig geladen.

  • Der Seitenumbruch auf der Benutzerseite kann fehlschlagen.

  • Beim Importieren von Benutzern über Excel werden ihre PINs möglicherweise nicht importiert.

  • Die Excel-Vorlagen für den Export von Benutzern sind jetzt mit der Muster-Importvorlage vereinheitlicht.

  • Beim Löschen eines Widgets kann versehentlich das falsche Widget entfernt werden.

  • Eine nicht abgeschlossene Benutzersynchronisation kann dazu führen, dass sich die Datenbank in einem inkonsistenten Zustand befindet.

  • Verschiedene UI-Fehler auf der Seite Preisliste.

  • Importieren von Benutzer-Aliasnamen während der Benutzersynchronisation von Microsoft Entra.

  • Synchronisierte Benutzer erhalten möglicherweise keine Standard-Workflows.

  • Verschiedene UI-Fehler auf der Seite Workflows behoben.

  • Der Preis eines Auftrags wird möglicherweise nicht berechnet, wenn mit einem Drucker ohne Terminal gedruckt wird.


MyQ-Roger-Server 2.8 (Patch 2)

2. November 2023

Verbesserungen

  • Option zur Unterdrückung des Google-Caches hinzugefügt. In einem Einzelfall war dies nicht mit dem Verhalten von Google und dem Fluss, den der Kunde verwendet hat, kompatibel.

Fehlerbehebungen

  • Die PIN-Komplexität wurde vor der Synchronisierung angepasst.

  • Fehler im Zusammenhang mit dem PIN-Pool während der Synchronisierung behoben.

  • Die Erstellung von Stammkostenstellen wurde korrigiert.


MyQ-Roger-Server 2.8 (Patch 1)

30. Oktober 2023

Fehlerbehebungen

  • OneDrive-Verbindungsfehler für Mieter, die keine Benutzersynchronisierung eingerichtet haben, wurde behoben.


MyQ-Roger-Server 2.8

28. Oktober 2023

Sicherheit

  • Verbesserung der Sicherheit der Verfügbarkeit von Cloud-Speicher für Mieterorganisationen durch Benutzersynchronisierung. Wir haben eine Schwachstelle entschärft, die auf dem Benutzerzugriff auf private Repositories basiert, bei denen es zu Verstößen gegen die Unternehmensrichtlinien kommen kann.

Verbesserungen

  • Mit Druckergruppen können Sie Drucker gruppieren. Im Moment ist es möglich, einer Gruppe eine Preisliste zuzuordnen. Weitere Funktionen werden folgen.

  • Druckergruppen und Kostenstellen benötigen zusätzliche Lizenzen.

  • Die Preisliste hat einen Standardeintrag.

  • Die Standardeinstellungen für die SNMP-Version wurden auf v2.0 geändert.

  • Die Preisliste und die Kostenstelle wurden dem Detaildatensatz auf der Berichtsseite hinzugefügt.

  • Der Name der Exportdatei für den Kostenstellenbericht wurde umbenannt.

  • Spalte "Terminal" auf der Druckerseite für Drucker mit oder ohne Terminal hinzugefügt.

  • Befehl zum Senden von Massen-E-Mails mit PIN auf der Benutzerseite hinzugefügt. Für ausgewählte Benutzer oder für einen eingestellten Filter.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Benutzer durch Eingabe des Namens einer Benutzergruppe auf der Benutzerseite zu filtern.

  • Die Anzeige der Benutzergruppen und der Kostenstelle erfolgt nun mit Paginierung.

Fehlerbehebungen

  • Serverfehler bei der Auftragsfreigabe an den Drucker über MRC behoben.

  • Fehler bei der Einstellung der Passwortlänge behoben.

  • Fehler auf der Druckerseite bei der Sortierung nach der Spalte Farbe behoben.

  • Ein Fehler bei der Einstellung der Pin-Dichte wurde behoben, der in einigen Kulturen fälschlicherweise in 200% umgewandelt wurde.

  • Fehler behoben, der die Sitzung nach dem Drucken von einem Drucker ohne Terminal nicht freigibt.

  • Das Abrufen einer Liste von Workflows, die in Einzelfällen im Zusammenhang mit E-Mails auftraten, wurde korrigiert.

  • Es wurde ein Absturzfehler behoben, wenn versucht wurde, einen Drucker ohne Terminals hinzuzufügen, der zuvor gelöscht worden war.

  • Die Änderung des Druckernamens in der mobilen App wurde behoben.


MyQ-Roger-Server 2.7 (Patch 2)

24. Oktober 2023

Verbesserungen

  • Es wurden Änderungen vorgenommen, um mehr Gruppen- und Kostenstellendatensätze anzuzeigen. Fließendes Laden.


MyQ-Roger-Server 2.7 (Patch 1)

18. September 2023

Fehlerbehebungen

  • Die Implementierung der Benutzersynchronisierung, bei der die Benutzereinstellungen während der Synchronisierung verloren gingen, wurde korrigiert. Der Synchronisierungsdienst wurde vorübergehend ausgesetzt. Die Daten wurden wiederhergestellt. Und jetzt funktioniert der Dienst wieder.


MyQ-Roger-Server 2.7

14. September 2023

Verbesserungen

  • Aufträge und Berichte sind in der Preisliste aufgeführt.

  • Änderungen in Auftragsberichten an Excel.

  • Apple-Benutzer mit einer verborgenen Identität haben jetzt einen freundlicheren Benutzernamen.

  • Verbesserungen bei der Sitzung zwischen Benutzer und mobilem Endgerät.

  • Verschiedene Verbesserungen für den dunklen Modus.

  • Grundlegende Kostenstellenunterstützung hinzugefügt.

  • Neu gestaltete Benutzersynchronisierung von Azure AD.

  • Hinzufügen der Unterstützung für Nicht-Terminaldrucker.

  • Unterstützung für SNMP- und Protokolleinstellungen für Druckaufträge von MRC hinzugefügt. Derzeit eine Einstellung pro Mandant, wird aber in einer späteren Version auf Druckprofile erweitert.

  • Anzeigeanpassung für Schwarz-Weiß-Drucker.

  • MyQ Roger ist dem Microsoft Market Place hinzugefügt worden.

  • Verschiedene Verbesserungen im UI-Design.

Fehlerbehebungen

  • Behebung des endlosen Ladens auf der Seite "Druckfertig" nach dem Filtern nach Ablaufdatum.

  • Probleme bei der Einstellung der Standardsprache wurden behoben.

  • Spezifischer Fehler beim Senden des Scan-Befehls aus der mobilen App behoben.

  • Probleme mit dem benutzerdefinierten Logo behoben.

  • Doppelte Nachnamen im Vornamen behoben, wenn sich der Benutzer selbst registriert.

  • Fehlerhaftes Drucken aus der mobilen App und Google Drive bei Verwendung der Funktion "Später drucken" wurde behoben.

  • JPEG-Druck auf Kyocera-Terminal behoben.

  • URL in QR-Codes korrigiert.

  • Behebung von Anwendungsabstürzen beim Drucken von Aufträgen und bei der Überprüfung der Lizenzgültigkeit.

  • Interner Fehler auf der Seite "Berichte" für Benutzer behoben.

  • Fehler bei der Preisberechnung für Druckaufträge behoben.

  • Fehler behoben, der das Löschen von Mieteradministratoren ermöglichte.


MyQ-Roger-Server 2.6 (Patch 1)

28. Juni 2023

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, der zu Problemen führte, wenn ein Druckauftrag von einem Drucker gemeldet wurde, der in der Zwischenzeit gelöscht wurde.


MyQ-Roger-Server 2.6

24. Juni 2023

Verbesserungen

  • Audit-Protokolle. Die Systemprüfungsprotokolle wurden komplett neu gestaltet. Wir werden die Audit-Protokolle weiterhin hinzufügen und verbessern.

  • Behebung einer Sicherheitslücke, die bei einer Sicherheitsüberprüfung des Servers festgestellt wurde.

  • MyQ Roger ist zertifiziert für Microsoft Intune Geschützte Anwendungen.

  • UI Kennwortkomplexitätsanzeige hinzugefügt.

  • Die Steuerung der Anzeige von Benutzeraliasen wurde geändert.

  • Vorgänge, die auf dem Mobiltelefon durchgeführt werden, werden jetzt auch in Aufträgen aufgezeichnet. Filter "Quelle" hinzugefügt.

  • Neu gestaltete Benutzer-Sitzungsgeräte ermöglichen die Bereitstellung neuer Statusinformationen.

  • Unter Einstellungen - Sicherheit wurde eine Option hinzugefügt, mit der Administratoren für Benutzer entscheiden können, ob sie auf Cloud-Dienste zugreifen können, wenn sie sich mit einer PIN am Terminal anmelden. Standardeinstellung aktiviert.

  • Dies ist die erste von vielen zukünftigen Änderungen, bei denen die Berechtigung für den übergeordneten Abschnitt durch die Berechtigung "Ansicht" ersetzt wird.

  • Die minimale Verfallszeit eines Auftrags im Gerätespool ist auf 10min festgelegt. Kleinere Werte waren nicht sinnvoll.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, auf der Benutzerseite nach Benutzerkarten zu suchen.

  • Bereit zur Änderung des URL-Link-Formats im QR-URI, um MRC-Login verwenden zu können. Noch nicht aktiviert. Der Link wird auch von jedem QR-Reader verwendet werden können.

  • Anpassen der Sichtbarkeit von inaktiven Druckern, wenn die Lizenz nicht aktiv ist.

  • Standardeinstellung für die Sprache des Mieters in Einstellungen - Allgemein hinzugefügt.

  • Ändern Sie die Anzeige der detaillierten Druckereigenschaften.

  • Es wurde ein neuer Berichtstyp für Benutzergruppen erstellt.

  • Änderungen im Bericht "Drucker".

  • Der Benutzer kann nun die Kostenstelle einstellen. Vorbereitung für die Zuordnung von Preislisten zu Benutzergruppen.

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Auftrag über DirectPrint zum Drucken gesendet wurde und der Drucker von einem anderen Benutzer belegt war.

  • Mehrere UI-Probleme wurden behoben (Icons, Aktualisierungsschaltflächen, Validierungsmeldungen, Kontrollkästchen).

  • Die Anzeige von langen Benutzernamen wurde an vielen Stellen korrigiert.

  • BT Beacon und NFC-Anmeldungen wurden behoben.

  • Absturz in Einzelfällen bei der Verwendung von Scanprofilen von der mobilen App zum Terminal behoben.

  • Fehler im Suchfeld behoben, der es unmöglich machte, den Suchfilter zu löschen.

  • App-Absturz beim Aufruf von Google zur Ungültigkeitserklärung von Token behoben.

  • Fehler behoben, durch den sich das Administratorkonto selbst löschen konnte.

  • Das Löschen von Google-Datensätzen nach dem Drucken wurde behoben.

  • Das Verhalten von Kontrollkästchen in den Geräteeinstellungen wurde korrigiert.

  • Es wurde ein Fehler in der zugewiesenen Lizenz und im Falle einer unzureichenden Lizenz behoben.

  • Das Senden von detaillierten Druckerinformationen (SN, IP-Adresse, Host) während des Druckens von MRC (MyQ Roger Desktop Client) wurde behoben.

  • Fehler bei der E-Mail-Aktivierung in seltenen Fällen behoben.

  • Vereinzelte Abstürze der App bei der Selbstregistrierung bei Google wurden behoben.


MyQ-Roger-Server 2.5 (Patch 4)

17. Februar, 2023

Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem dieselbe Google Drive-Datei zweimal in druckfertigen Aufträgen vorhanden war und der Benutzer sie nicht drucken konnte.


MyQ-Roger-Server 2.5 (Patch 3)

13. Februar, 2023

Fehlerbehebungen

  • Ein universeller Druckfehler wurde behoben, bei dem nach den letzten Windows 11-Updates Druckaufträge in der Druckwarteschlange des Treibers fehlschlugen. Der Grund dafür war eine fehlende reason-status-description. Diese Meldung konnte in Windows-Ereignissen beobachtet werden.


MyQ Roger-Server 2.5 (Patch 2)

9. Februar, 2023

Fehlerbehebungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass man sich nicht in das Admin-Menü des Terminals einloggen konnte. Sie müssen das Terminal neu starten, damit die Korrektur sofort wirksam wird. Andernfalls aktualisiert das Terminal seine Einstellungen einmal am Tag, normalerweise morgens nach dem Aufwachen.


MyQ Roger-Server 2.5 (Patch 1)

7. Februar 2023

Fehlerbehebungen

  • Ein Absturz des Auftragsberichts des Druckers, der dazu führte, dass der Drucker ständig versuchte, den Auftrag erneut zu senden, wurde behoben.


MyQ Roger-Server 2.5

4. Februar, 2023

Verbesserungen

  • Roger Themes. Das Server-Theme wird überarbeitet. Das Roger-Team hat keine Möglichkeit, mehr als ein Thema zu pflegen. Alle Einstellungen der Mieter-Themen wurden auf das neue Aussehen umgestellt und alle vorherigen Themen wurden entfernt. Ein neues Aussehen des Dashboards wurde ebenfalls hinzugefügt. Wir werden im Laufe der Zeit neue Telemetrie- und Alarm-Gadgets dazu hinzufügen.

  • Lizenzen. Wir haben die Umgehung der Lizenzierung entfernt. Die vorherige Version enthielt viele lizenzierungsbezogene Korrekturen und es traten keine weiteren Probleme auf. Viele der Funktionen, die Sie verwendet haben, sind jetzt nur für lizenzierte Drucker verfügbar (Druckeranmeldung, Auftragsbericht, Toner- und Zähler-Updates). Desktop Client (MRC) Lizenzen werden noch nicht angewendet. Lizenzierte Drucker sind in der Druckerübersicht hervorgehoben - sie sind mit der Spalte IsActive verbunden.

  • Ein neuer Drucker, der mit dem Mieter verbunden ist, erhält automatisch eine Lizenz, falls vorhanden.

  • Die Berichtsliste (die Seite Aufträge wurde in Berichte umbenannt) enthält Ereignisse, die von Druckern gemeldet wurden. Sie enthält auch Ereignisse, die von der mobilen App gemeldet wurden (zum Beispiel, dass ein Auftrag an einen Drucker gesendet wurde). Wir haben diesen Datensatz der mobilen App vorerst ausgeblendet, bis die Filter auf der Seite angepasst sind. Er verursachte den falschen Eindruck, dass zwei Druckaufträge den Drucker verlassen hatten.

  • Der Server enthält jetzt viele Implementierungen, die mit dem kommenden Desktop Client (MRC) für Roger zusammenhängen. Wir sammeln jetzt die Terminalversion, IP-Adresse und den Host, um von MRC aus drucken zu können.

  • Wir haben das Verhalten der Terminal-Anmeldeoptionen geändert, so dass nicht alle Anmeldemethoden entfernt werden können.

  • Seite mit Versionshinweisen wurde hinzugefügt

  • MFPs werden nun benachrichtigt, wenn ihre Konfiguration auf dem Server geändert wurde.

  • Sie können jetzt das Verfallsdatum von Aufträgen aus dem Geräte-Spooler festlegen. Zu den Geräteeinstellungen hinzugefügt.

  • Verbesserung der db-Indizes für Workflows (Scan-Profile werden in Workflows umbenannt).

  • Verschiedene Meldungen für Mobiltelefone wurden hinzugefügt und verbessert, z.B. wenn ein Benutzer versucht, sich bei einem anderen Mandanten anzumelden.

  • Verbesserte Berichte und Berichtsinhalte in Excel. Zum Beispiel wurden Spalten mit Benutzernamen hinzugefügt.

  • MFP erhält jetzt die Standardeinstellungen für die Mietersprache.

  • An einigen Stellen wurde den Registerkarten eine Spaltenauswahlliste hinzugefügt (die Einstellungen werden nicht zwischen den Browsern übertragen).

  • Wir haben das Verhalten beim Versenden von E-Mail-Benachrichtigungen für bevorstehende Abläufe von Mieterabonnements geändert. Die E-Mails werden jetzt in monatlichen Zeiträumen zusammengefasst und zeigen abgelaufene Mieter im letzten Monat und bevorstehende Abläufe im nächsten Monat an.

  • An vielen Orten wurde der Produktname von Roger zu MyQ Roger vereinheitlicht.

  • Verbessertes Erscheinungsbild der 2FA-Authentifizierung.

  • Der Server bietet jetzt Sprachpakete für die mobile Anwendung, um die OCR-Dienste zu erweitern.

  • Wie immer haben wir auch einige interne Änderungen vorgenommen und unser Team hat auch am Desktop (MRC) Client gearbeitet, der noch nicht veröffentlicht wurde.

Fehlerbehebungen

  • Sicherheitsproblem mit REST-API-Endpunkt behoben, der Druckerinformationen bereitstellt.

  • Sicherheitsproblem beim Erstellen einer zufälligen PIN für den Zugriff auf die MFP-Verwaltungsoberfläche behoben.

  • Die URL im generierten QR-Code wurde korrigiert (alte Domains app.roger.myq.cloud durch eu.roger.myq.cloud ersetzt).

  • Die Sichtbarkeit der Benutzer in den Benutzergruppen wurde verbessert (Organisationseinheiten wurden in Benutzergruppen umbenannt).

  • Fehler im Zusammenhang mit der deutschen Sprache und der Synchronisierung von Benutzern aus Azure AD behoben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Scanprofile (Workflows) für Benutzer, die über Azure AD synchronisiert wurden, nicht erstellt wurden.

  • Es wurde behoben, dass das Löschen von Datensätzen aus der mobilen App unter bestimmten Umständen einen Fehler bei Cloud-Diensten verursacht.

  • Fehler bei der Selbstregistrierung mit Google-Konto behoben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen dazu führte, dass die Liste der Scan-Profile (Workflows) auf dem MFP nicht verfügbar war.

  • Es wurde behoben, dass OneDrive verbunden wurde, nachdem Roger-Ordner bereits existierten und einen Absturz verursachten.

  • Mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Datensätze nach bestimmten Spalten zu sortieren, wurden behoben.

  • Fehler beim erneuten Pairing von Druckern behoben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Drucker Zähler- und Toneränderungen nicht speicherten.

  • Fehler beim Speichern von Scan-Berichten behoben.

  • Benutzer-Import-Benachrichtigungen aus Excel behoben.

  • Verify in der Aktivierungs-E-Mail wurde behoben, wenn der Link geöffnet wurde, obwohl der Benutzer nicht im Mandanten angemeldet war.

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.