Skip to main content
Skip table of contents

Einrichtung

Sie können Intune verwenden, um den MyQ Roger Client (MRC) für Benutzer in Ihrer Organisation bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Deploy MyQ Roger Client with Intune for Windows.

Alternativ können Sie MRC direkt installieren. Nach der Installation läuft MRC als Windows-Anwendung und -Dienst im Hintergrund. Sie können über die Taskleiste darauf zugreifen.

Sie können MRC mit oder ohne Treiber installieren.

  1. Mit Treibern installierenund automatische Konfiguration der Druckeranschlüsse.

  2. Installieren mit einem konfigurierten Druckeranschluss, aber ohne Fahrersie sollten zuerst die Treiber vorinstallieren.

Beide Methoden führen zu einem konfigurierten Druckeranschluss, der dem unten abgebildeten ähnelt.

image-20250730-081711.png

Installationen ohne Treiber erstellen die MyQ_Roger port, aber nicht den Drucker.

Installation über den Setup-Assistenten

So installieren Sie MRC über den Setup-Assistenten:

  1. Laden Sie die neueste verfügbare Version der Installationsdatei vom MyQ Roger Community Portal herunter. Alternativ können Sie ein für Ihren Standort vorkonfiguriertes Installationsprogramm vom Roger-Server herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Desktop Clients im MyQ Roger Server-Administrationshandbuch.

  2. Führen Sie die Installationsdatei aus.
    (Optional) Um die Installation anzupassen, verwenden Sie Installationsparameter im Dateinamen.
    Der Dialog „MyQ Roger Client Setup Wizard“ wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Weiter um die Installation zu starten.

  4. Wählen Sie den Installationsordner aus (Standard ist C:\Programme\MyQ\Roger Desktop Client\) und klicken Sie auf Weiter.

  5. Das Fenster „Bereit zur Installation“ wird geöffnet. Klicken Sie auf Installieren um mit der Installation zu beginnen.

  6. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Beenden um den Einrichtungsassistenten zu beenden.

Stille Installation

Um die Anwendung im Hintergrund zu installieren, laden Sie die neueste verfügbare Version der Installationsdatei herunter und öffnen Sie die Windows-Befehlszeile mit Administratorrechtenund verwenden Sie den Befehl:

msiexec /i „Installationsdatei.msi“ [Liste der Parameter] /log „install_MRClog.log“ /qn

Die Liste der Parameter ist optional, jeder Parameter und jeder Wert sollte in Großbuchstaben geschrieben und durch ein Leerzeichen getrennt sein.

Sie können die /log option zum Erfassen des Installationsvorgangs (empfohlen).

Beispiel 1

msiexec /i „MyQ Roger Client.msi“ /log „install_MRClog.log“ /qn

Beispiel 2

msiexec /i „MyQ Roger Client Win (Patch 4) Europe.msi” TENANCYNAME=„MyQ” REGIONID=„us” PRINTERNAME=„MyQ-Roger-MRC” DEFAULTDRIVER=0 DRIVERNAME=„HP PCL6” /log „install_MRClog.log” /qn

Konfigurieren Sie Ihre Installation neu

Um eine Installation neu zu konfigurieren, verwenden Sie die REINSTALL=ALL befehl mit dem Parameter TENANCYNAME=<Wert>dieser Befehl deinstalliert alle früheren Versionen und installiert die neue Version.

Beispiel:

msiexec /i „MyQ Roger Client.msi” /log „install_MRClog.log” /qn TENANCYNAME=„MyQ” REINSTALL=ALL


Installationsparameter

Der MyQ Roger Server-Administrator kann die Parameter für die Paketinstallation in einer Konfigurationsdatei festlegen. Dieses Paket steht dann auf dem Server zum Download bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Desktop Clients im MyQ Roger Server-Administrationshandbuch.

Parameter

Beschreibung

Anwendungsbeispiel

REGION-ID (erforderlich)

Definiert den Server, mit dem sich der Client verbindet (EU, US).

REGIONID=US

MIETERNAME

Gibt den Namen des Mandanten (Identifikator) an.

TENANCYNAME=MyQ

MIETERNAME

Gibt den Anzeigenamen für die MIETERNAMEwenn dieser Parameter gesetzt ist, MIETERNAME muss ebenfalls eingestellt werden.

TENANTNAME="MyQ spol s.r.o"

Standardtreiber

Gibt einen vorinstallierten Treiber an, der vom MyQ Roger-Drucker verwendet werden soll.

0 (Keine. Verwenden Sie DRIVERNAME, um einen benutzerdefinierten Treiber zu konfigurieren.)

1 (Standard – Kyocera Classic Universaldriver PCL6)

2 (HP Universal-Druckertreiber PCL6)

3 (RICOH Universal-Druckertreiber PCL6)

DEFAULTDRIVER=2

DRIVERNAME

Gibt einen vorinstallierten lokalen Druckertreiber an, der von MRC während der Installation verwendet werden soll. Vollständiger Name erforderlich.

DRIVERNAME="Kyocera ECOSYS M6035cidn KX"

DRUCKERSCHWANZ

Legt fest, welcher Drucker vom Installationsprogramm konfiguriert wird:

1 (nur Client-Spooling, Standard)

2 (Cloud-Spooling, mit Microsoft- und Google-Authentifizierungsmethoden, die in MRC zulässig sind)

3 (Client und Cloud-Spooling)

DRUCKERSCHWANZ=3

LPRPORT

Legt den Port für Client- und Cloud-Spooling fest

LPRPORT=<515>

LPMENABLED

Ermöglicht die Überwachung lokaler Druckaufträge, die nicht über den Roger-Server laufen.

LPMENABLED=true

LPMPORTS

Eine Liste der zu überwachenden Druckeranschlüsse, getrennt durch Kommas oder Semikolons. Wenn die Parameter in der Konfigurationsdatei verwendet werden, verwenden Sie eine durch Semikolons getrennte Liste. Bei den Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

LPMPORTS="testLPM1,USB,LPT"

FAILOVER AKTIVIERT

Aktiviert den Fallback-Druck.

wahr (Standard)

falsch

Wenn diese Option deaktiviert ist und der Server nicht erreichbar ist, werden alle Aufträge verworfen.

FAILOVERENABLED=true

DRUCKERNAME

Definiert einen Druckernamen. Das Installationsprogramm erstellt einen Drucker mit diesem Namen.

Der Standardwert ist MyQ-Roger-MRC.

PRINTERNAME=„MyQ-Roger-MRC”

FARBDruck

Definiert Farboptionen.

1 Nur Farbdrucker (Standard)

2 Nur Schwarzweißdrucker

3 Beide Drucker

FARBDruck=1

DUPLEXMODUS

Legt den Standardmodus für den Duplexdruck des Druckers fest.

Einseitig

ZweiSeitigeLangeKante (Standard)

ZweiSeitigeKurzeKante

DUPLEXMODE=einseitig

BENUTZER-EINMALIGE-ANMELDUNG

Aktivieren Sie Single Sign-On in einer Microsoft Entra ID-Domäne. Standardmäßig deaktiviert; erfordert MIETERNAME.

BENUTZERANMELDUNG=wahr


Konfigurationsbeispiele

Die folgenden Beispiele listen die gewünschten Parameter auf, gefolgt von den Installationsbefehlen, mit denen sie erreicht werden können. (*) sind Pflichtfelder.

  • TENANCYNAME=[TENANT-NAME],REGIONID=EU,COLORPRINT=1,DUPLEXMODE=TwoSidedLongEdge,PRINTERSPOOLER=3

  • TENANCYNAME=[TENANT-NAME],REGIONID=US,PRINTERNAME="MyQ-Roger-MRC" ,DEFAULTDRIVER=1,PRINTERSPOOLER=1

  • TENANCYNAME=[TENANT-NAME],REGIONID=EU,USERSINGLESIGNON=True,COLORPRINT=0

  • TENANCYNAME=[TENANT-NAME],REGIONID=EU,DRIVERNAME="HP Universal Printing PCL 6",PRINTERSPOOLER=2

  • TENANCYNAME=[TENANT-NAME],REGIONID=US,DRIVERNAME="Kyocera Classic Universal driver PCL6",COLORPRINT=1,DUPLEXMODE=TwoSidedLongEdge,PRINTERSPOOLER=3

Der Parameter TENANCYNAME ist technisch optional, wird jedoch dringend empfohlen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.