Skip to main content
Skip table of contents

MyQ Roger und MFDs

Installation des MyQ Roger-Terminals an MFDs

Die Installation des MyQ Roger-Terminals auf Ihren Multifunktionsgeräten (MFDs) unterscheidet sich je nach Marke.

Ausführliche Anweisungen finden Sie in den markenspezifischen MyQ Roger-Anleitungen.

Verbinden des MyQ Roger-Terminals mit dem MyQ Roger-Server

Nachdem Sie Ihren MyQ Roger-Mandanten konfiguriert und MyQ Roger auf Ihren Multifunktionsgeräten installiert haben, müssen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Mandanten, Ihrem Multifunktionsgerät und Ihrem Smartphone herstellen.

Dies kann entweder über die MyQ Roger-App (empfohlen) oder über den Code Ihres Geräts auf dem MyQ Roger-Webserver erfolgen.

Über die MyQ Roger Mobile App (empfohlen)

  • Melden Sie sich mit Ihren MyQ Roger-Anmeldedaten bei der MyQ Roger-App an.

  • Sobald Sie sich in der App angemeldet haben, verwenden Sie einfach die Anmelden taste unten in der Mitte des Bildschirms, um den auf dem MFD angezeigten QR-Code zu scannen.

Auf diese Weise wird die Verbindung zwischen Ihrem MyQ Roger-Mandanten, Ihrem MFD und Ihrem Smartphone hergestellt.

Sie sehen die Drucker erfolgreich gekoppelt benachrichtigung auf Ihrem Smartphone und den MyQ Roger-Anmeldebildschirm auf Ihrem MFD. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden. Sobald er erfolgreich abgeschlossen ist, wird das Gerät mit Ihrem Mieter gekoppelt und zeigt einen dynamischen QR-Code an, über den sich Benutzer anmelden können.

Beim Scannen des QR-Codes auf dem Drucker gibt es weitere mögliche Szenarien, die ebenfalls von den Berechtigungen des Benutzers abhängen:

  • Der Drucker wurde noch bei keinem Mieter registriert:

    • Wenn der Benutzer über Standardberechtigungen (Drucken, Scannen usw.) verfügt, kann er das Gerät nicht koppeln. Der Vorgang schlägt fehl und auf dem Mobiltelefon wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    • Wenn der Benutzer über Administratorrechte verfügt (Gerätepaarung), kann er das Gerät mit einem Mandanten koppeln. Der neue Datensatz des Druckers wird unter dem Mandanten erstellt, und der Drucker ist sofort aktiv. Ein neuer QR-Code wird angezeigt, und jeder Benutzer dieses Mandanten kann sich anmelden.

  • Der Drucker ist registriert (mit demselben Mandanten wie der Benutzer gekoppelt):

    • Der Benutzer (mit Standard- und/oder Administratorrechten) ist beim Drucker angemeldet und kann ihn über sein Mobiltelefon steuern.

  • Der Drucker ist bei einem anderen Mandanten registriert:

    • Da der Drucker mit einem anderen Mandanten gekoppelt ist, kann er nicht verwendet werden, und auf dem Mobiltelefon wird eine Fehlermeldung angezeigt.

  • Der Benutzer kann sich nicht anmelden:

    • Überprüfen Sie, ob der richtige MyQ Roger-Mandant verwendet wird.

    • Überprüfen Sie, ob das Benutzerkonto gesperrt ist.

    • Überprüfen Sie, ob das Benutzerkonto deaktiviert ist.

Es ist nicht möglich, den Registrierungsbildschirm (mit dem QR-Code) auf einem Gerät aufzurufen, sobald es mit einem Mandanten gekoppelt wurde. Der Administrator sollte entweder die Kopplung auf dem Server aufheben oder eine Neuinstallation der eingebetteten Anwendung durchführen (sie vom Gerät löschen und dann neu installieren).

Sie können sich auch über NFC anmelden, wenn das Gerät bereits vom Administrator gekoppelt wurde und Ihr Telefon NFC unterstützt.

Um das Gerät zu koppeln,

  1. Tippen Sie auf die Anmelden taste und tippen Sie dann auf die Informationstaste (info) neben dem Anmeldung über NFC option.

  2. Tippen Neues Tag koppeln. Halten Sie das Telefon nahe an den Drucker und tippen Sie auf NFC-Tag beschreiben.
    Scannen Sie anschließend den QR-Code auf dem Drucker, um die Gerätepaarung abzuschließen.

Um sich über NFC anzumelden,

  1. Tippen Sie auf die Anmelden taste und wählen Sie Anmeldung über NFC.

  2. Halten Sie Ihr Telefon nahe an den NFC-Tag auf dem MFD.
    Sobald Ihr Telefon den Tag gelesen hat, sind Sie beim MFD angemeldet.

    Login via NFC option

Eine weitere Option besteht darin, sich bei einem über Bluetooth gekoppelten MFD anzumelden, wenn das Gerät mit einem BLE-Lesegerät verbunden ist.

Es kann jeder Elatec-Leser mit BLE-Unterstützung verwendet werden, wobei der Leser speziell konfiguriert werden muss (wenden Sie sich für die Konfiguration an MyQ).

  1. Sobald der BLE-Leser konfiguriert ist, tippen Sie auf die Anmelden taste in der MyQ Roger-App und wählen Sie einen der gekoppelten Drucker aus der Liste aus.

  2. Wenn keine Drucker in der Liste aufgeführt sind, wählen Sie Drucker über Bluetooth entdeckensobald ein unbekanntes Gerät in der Liste erscheint, tippen Sie darauf und scannen Sie den QR-Code, um es zu koppeln.

    BLE printer list

Die Einrichtung von MyQ Roger ist nun abgeschlossen und Sie können mit der Arbeit beginnen.

Eine detaillierte Übersicht über die MyQ Roger Mobile App finden Sie unter Installation und Verwendung der MyQ Roger Mobile App leitfaden und die markenspezifischen MyQ Roger-Leitfäden.

Über den Gerätecode im MyQ Roger Web Server

Gehen Sie im MyQ Roger-Webserver zu Überwachung>Drucker.

Um ein Gerät aus der Ferne zu registrieren, zu koppeln und sich anzumelden,

  1. Klicken Sie auf die Drucker mit Terminal erstellen schaltfläche.

  2. Geben Sie den auf dem Bildschirm des Druckers angezeigten Gerätecode ein und klicken Sie auf +Erstellen.

    image-20250923-084340.png

Die Einrichtung von MyQ Roger ist nun abgeschlossen und Sie können mit der Arbeit beginnen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.